Sicherheit und Komfort – ein Korken im Kinderzimmer
Jeder muss irgendwann über die Gestaltung des Kinderzimmers nachdenken. Beim Gestalten geht es nicht darum, Trends zu folgen, sondern alle Bedürfnisse von Kindern (und Eltern!) zu berücksichtigen. Jedes Kind braucht ein warmes Zimmer mit einem weichen Boden. Ist das möglich, ohne ein Vermögen auszugeben? Ja, hier ist unser Held: Korkboden und Unterlage
Warum ist Kork so gut?
Warum ist Kork so toll? Jeder kennt Korkplatten und selbstklebenden Kork, aber wie sieht es mit Kork im Schlafzimmer aus? Und wie sieht es mit dem Kinderzimmer aus? Kork ist grundsätzlich ein wirtschaftliches und umweltfreundliches Material. Beim Verlegen von Korkböden speichern seine thermischen Eigenschaften die Wärme im Raum, wodurch Sie erhebliche Heizkosten sparen. Außerdem dämpft er Raumgeräusche, sodass Ihre Kinder so viel Lärm machen können, wie sie möchten, ohne die Nachbarn oder Sie bei der Arbeit zu stören. Erwähnenswert ist, dass Korkböden auch häufig in Tonstudios verwendet werden – das gibt uns eine gute Vorstellung, nicht wahr?
Einige weitere Tipps und Tricks
Habe ich die Pinnwand schon erwähnt? Sie ist wirklich praktisch für Kinder jeden Alters. Sie können Fotos, lustige Zitate, Hausaufgabenerinnerungen und sogar einen Stundenplan anheften. Das ist nicht nur für die Kinder nützlich, sondern auch für Sie: Sie können einfach auf die Pinnwand schauen und sehen, was los ist, ob Ihr Kind etwas für die Schule vorbereiten muss, oder Sie können die Pinnwand mit auf einen Ausflug nehmen, wenn Sie möchten! Sie ist auch eine tolle Möglichkeit, Ihrem Kind Nachrichten anzuheften: eine kleine Überraschung am Morgen? Wie zum Beispiel „Mama hat dich lieb, weißt du noch?“ oder eine kostenlose Zirkuskarte mit der Pinnwand? Es gibt so viele Möglichkeiten! Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Kreativität!
Korkzubehör
Auch im Kinderzimmer können Kork-Accessoires nützlich sein. Zu den gängigsten zählen Korkkissen für Heißgetränke, für Teetrinken beim Aufsatzschreiben oder Spielen oder für Zimmerpartys, bei denen alle Tee trinken möchten. Kork eignet sich auch hervorragend zum Trennen von Gegenständen. Teilen sich beispielsweise zwei Kinder ein Zimmer und jedes benötigt seinen eigenen Bereich, können Sie die beiden Räume einfach durch Möbel oder Kork voneinander abgrenzen.