Alles, was Sie schon immer über Verkehr wissen wollten

04-02-2025

Kork ist ein einzigartiges Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird und unzählige Verwendungsmöglichkeiten hat. Natürlich denkt man zuerst an die Abfüllung von Wein. Wein ohne Korken ist kaum vorstellbar. Dies ist jedoch nicht die einzige Anwendung von Kork. Haben Sie schon einmal von Korkrollen oder Korkböden gehört? Ja, das ist wirklich außergewöhnliches Material. korek do wina

Wo beginnt alles?


Die Geschichte des Korks beginnt mit der Rinde der Korkeiche. Die Rinde selbst zu gewinnen ist allerdings gar nicht so einfach, da der gesamte Vorgang gesetzlich streng reglementiert ist. Natürlich möchte jeder eine Korktafel oder sogar eine Korkwand. Aber so einfach ist es nicht. Die Korkeiche ist ein immergrüner Baum, der etwa 150 bis 200 Jahre alt wird. Sie wächst am besten im Mittelmeerraum, weshalb die Korkeiche dort leicht zu finden ist. Am häufigsten ist sie in Portugal zu finden, wo sie bis zu 22 % der Landesfläche bedeckt. Es ist beeindruckend, nicht wahr? lasy korkowe

Der Prozess der Rindengewinnung


Wenn Sie also auf eine Korkeiche stoßen, können Sie den Baum nicht einfach fällen und die Rinde abziehen. Dies kann grundsätzlich nur von qualifiziertem und geschultem Personal durchgeführt werden, das alle neun Jahre das Holz vom Baum entfernen kann, hauptsächlich während der Wachstumsperiode, wenn die Korkeiche sehr schnell neue Rinde bildet. Dabei darf der Baum weder gefällt noch anderweitig beschädigt werden. Sie möchten kein empfindliches Ökosystem zerstören, nur um eine tolle Korktafel zu haben. kora korkowa

Entfernen der Rinde


Sie fragen sich vielleicht, wie es möglich ist, Rinde zu erhalten, ohne den Baum zu fällen. Tatsächlich ist es der einzige Baum, den man je gesehen hat, dessen Rinde nicht gefällt werden muss, weil sie in zwei Schichten wächst. Die innere Rinde ist lebendig und bildet die Grundlage für die neue äußere Rindenschicht, die den Baum vor Temperaturschwankungen schützt. Stirbt die äußere Schicht ab, kann sie mit einer speziellen Axt abgerissen werden, ohne den Baum selbst zu beschädigen. rolka korkowa

Gesammelter Kork


Nach dem Entfernen wird der Korken an die Luft gelegt, damit er seine Qualität verbessern und noch besser werden kann. Dieser Vorgang dauert mehrere Wochen. Die Rindenflecken werden dann gedämpft, um den gesamten unerwünschten Saft, Insekten usw. zu entfernen. Die Rinde bleibt sauber und bereit für die Weiterverarbeitung, indem wir für Sie eine neue Korkwand, -platte oder -rolle herstellen. dąb korkowy