Alle

Kork sprühen – Anwendung
10-12-2021
Kork sprühen – Anwendung. Während die Bauwissenschaft fortschreitet, versuchen wir, die neuesten Technologien einzusetzen, um die richtigen Lösungen zu finden. Manchmal kann diese Technologie alte und neue Wege mischen, und sie muss nicht giftig sein. Ein Spritzkork ist ein hervorragendes...
Lambourde-Dämmplatte
30-11-2021
Lambourde-Dämmplatte. LAMBOURDÉ ist ein Schnellanwendungssystem, das für die Dämmung mit geringer Dicke und die Gebäuderenovierung entwickelt wurde. Es wird zur mechanischen Befestigung am Boden oder an der Wand verwendet und bietet: perfekte Wärme- und Schalldämmung unter Holz- oder...
Möglichkeiten zum Ausschneiden eines Korkens
20-10-2021
Möglichkeiten zum Ausschneiden eines Korkens. Beim Verlegen von Dielen oder dem Anbringen von Kork als Wandverkleidung ist ein Zuschneiden meist nicht zu vermeiden. Denn Korkplatten haben eine gewisse Größe, genau wie Wände oder Böden. Es kann dann sein, dass die Korkplatten an einer Seite...
Ein Korken auf dem Dachboden – eine funktionale Lösung
25-08-2021
Ein Korken auf dem Dachboden – eine funktionale Lösung. Kork auf Dachboden ist eine bewährte Isolierung aus atmungsaktiven und diffusionsdichten Materialien. Ein solcher Boden altert nicht, hat überdurchschnittliche Schallschutzeigenschaften und ist hoch belastbar. Aufgrund der natürlichen...
Naturkork bedrucken – geht das?
04-08-2021
Naturkork bedrucken – geht das? Wie es sich für ein vielseitiges Material gehört, unterliegt auch Kork verschiedenen Drucktechniken. Dabei geht es nicht nur um technischen Kork, sondern zum Beispiel auch um Korkgewebe oder Weinkorken. Die Technologie ermöglicht es, die natürlichen...
3D-Druck aus Naturkork
23-06-2021
3D-Druck aus Naturkork. Auch in der sich seit mehreren Jahren entwickelnden Industrie des 3D-Drucks hat Naturkork seinen Platz gefunden. Es handelt sich um Filamente, d. h. Materialien, die beim 3D-Druck durch das Abscheiden des geschmolzenen Materials verwendet werden. Der europäische...